• Rügen Forum
  • Seebrücke-Sellin
  • Gut Grubnow
  • Kap-Arkona
  • Rasender Roland
  • Mohnfeld
  • Fischerdorf Vitt
facebook
  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Urlaub
  • Ausgehen
  • Freizeit
  • Sport
  • Gastgeber
  • Leben auf Rügen
  • Shop
  • Störtebeker
  • Rügen Onlinebuchung
  • Magazin

  • Foren-Übersicht
  • /
  • Freizeit
  • /
  • Natur erleben

  • Advertisement
Strandvillen Rügen

Waldaktien: Bäume für Rügen

Nationalparks, schöne Flecken, Tierbeobachtungen, Naturerlebnisse, etc.
Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Waldaktien: Bäume für Rügen

Beitragvon Rügenfan » 24.11.2008, 12:34

Damit die Wälder auf Rügen auch in Zukunft weiter aufblühen können, haben der Tourismusverband und weitere Institutionen Mecklenburg-Vorpommerns die "Waldaktie" ins Leben gerufen.

Mit dem Erwerb einer Waldaktie zu einem Preis von zehn Euro gewährleistet der Käufer / "Aktionär", dass 10 m² Stieleichen- und Kiefern-Wald finanziert werden. Ende Oktober 2008 waren bereits 4.600 Waldaktien verkauft, womit Pflanungen von 26.000 Bäumen auf Rügen finanziert werden sollen.

Die Aktion ist vor allem bei Rügener Touristen sehr beliebt, da sie mit dem guten Gefühl nach Hause zurückreisen können, etwas gutes für die Umwelt getan zu haben. Für das Projekt gibt es so viel Lob, dass es für den Deutschen Tourismuspreis nominiert wurde.

Interesse mitzumachen? Waldaktien für Rügen können unter dem folgenden Link gekauft werden: www.waldaktie.de
Rügenfan
 
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2008, 14:05
Nach oben

Advertisement

Ferienwohnungen Gut Grubnow Rügen

Waldaktie Rügen

Beitragvon Rügenfan » 16.12.2008, 19:57

In den aktuellen Zeiten der Finanzkrise scheint die Rügener Waldaktie eine der wenigen Aktien zu sein, die einen substantiellen Wert hat! Also könnte es doch heissen: Raus aus den Dax-Aktien und rein in die Waldaktie:

Und schön sieht die Waldaktie auch noch aus, was man von den meisten Kursverläufen der "richtigen Aktien" nicht unbedingt sagen kann:

Bild
Rügenfan
 
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2008, 14:05
Nach oben

Beitragvon Rügenfan » 05.01.2009, 12:32

MV-Regio meldete am 5. Januar 2009, dass seit Einführung der Waldaktie am 28. November 2007 mehr als 5.500 Exemplare verkauft worden sind.

Inzwischen gibt es in Mecklenburg-Vorpommern fünf Klimawälder.
Rügenfan
 
Beiträge: 43
Registriert: 08.04.2008, 14:05
Nach oben

Beitragvon Rolkel » 04.02.2013, 12:59

Gute Sache, kann man sich für einsetzen, scheint ja auch immer noch aktiv betrieben zu werde. Sicher ein richtiger Schritt zur Erhaltung des Waldes.
Rolkel
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.02.2013, 12:55
Nach oben


Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Natur erleben


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Magazin

Premium Anzeigen:

Meerblick Unterkünfte

meerblick-unterkuenfte-ruegen

Villa Celia

villa celia sellin rügen

Gut Grubnow

gut grubnow neuenkirchen

Villa Seeblick

villa-seeblick-binz

Strandhaus Seeblick

strandhaus seeblick binz

Urlaub auf Rügen

urlaub auf rügen

Booking.com


Unsere weiteren Seiten:
Sellin-Portal     Binz-Portal

Hund Rügen

Such Filter

  • Unbeantwortete Themen
  • Aktive Themen
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Das Team
  • Rügenpark
  • Ferienhaus Rügen
  • Komfortabel u. Bezahlbar
  • Rasender Roland
  • Strände
  • Freizeitangebote
  • Reiten
  • Kreideküste
  • Radreisen
  • Familienurlaub
  • Ausflugstipps
  • Rügens Seebäder
  • Rügener Heilkreide
  • Outdoor Aktivitäten
  • Rügen Saison
  • Schulferien
  • Wanderfrühling
  • Übernachten
  • Frühlingsveranstaltungen
  • Rügen Forum
  • Datenschutz
  • Impressum
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO
Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren
  • Advertisement