• Rügen Forum
  • Seebrücke-Sellin
  • Gut Grubnow
  • Kap-Arkona
  • Rasender Roland
  • Mohnfeld
  • Fischerdorf Vitt
  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Urlaub
  • Ausgehen
  • Freizeit
  • Sport
  • Gastgeber
  • Leben auf Rügen
  • Shop
  • Störtebeker
  • Rügen Onlinebuchung
  • Magazin

  • Foren-Übersicht
  • /
  • Urlaub auf Rügen
  • /
  • Urlaubstipps

  • Advertisement
Strandvillen Rügen

Urlaub mit Hund - Tipps erbeten

Gute Tipps für einen schönen Urlaub auf Rügen.
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Urlaub mit Hund - Tipps erbeten

Beitragvon sternchen » 04.04.2012, 17:21

Hallo!

Ich bin neu hier, lese aber schon eine Weile mit.
Und ich habe direkt auch ein paar Fragen...

Meine bessere Hälfte und ich werden im Sommer eine Woche auf Rügen verbringen, mit unserem Hund.

Was können wir mit unserem Hund unternehmen? Wo sind Hunde nicht erlaubt? Wie sieht es in Restaurants aus?


Liebe Grüße,

Sternchen
sternchen
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.04.2012, 19:38
Nach oben

Advertisement

Ferienwohnungen Gut Grubnow Rügen

Beitragvon Seetang » 24.05.2012, 15:32

Auf Rügen gibt es meines Wissens Hundestrände. Ich weiß nicht, wie es dort ist. Auf dem Fischland ist das meist auf dem Schild des Strandaufgangs ersichtlich. Entweder mit einem Hund drauf und dem Hinweis "erlaubt" oder ähnliches oder der Hund ist durchgestrichen, dann sind dort keine erlaubt. Ich schätze, dass es auf Rügen genauso gehandhabt wird, weiß es aber nicht.
In der Gastronomie wird es wahrscheinlich solche und solche geben. Solange ihr draußen sitzt, werdet ihr, denke ich, nirgends Probleme bekommen.
Seetang
 
Beiträge: 8
Registriert: 22.05.2012, 17:02
Nach oben

Beitragvon Ostseefan » 31.05.2012, 12:25

Hundestrände gibt es aufjedenfall! Aber soweit ich weiß sind in den meisten Restaurants keine Hunde erlaubt!
Ostseefan
 
Beiträge: 5
Registriert: 31.05.2012, 11:47
Nach oben

Beitragvon sternchen » 21.06.2012, 06:57

Guten Morgen!

Vielen Dank für die Infos.

Lg
sternchen
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.04.2012, 19:38
Nach oben

Beitragvon PeterStein » 19.03.2013, 10:07

Hallo!
Also, dass muss ich mal eben reglementieren, auch wenn der Post schon etwas alt ist.
In den meisten Restaurants SIND Hunde erlaubt. Bekommen meistens sogar sofort ein Schüsselchen mit Wasser.
Allerdings müssen sie an der Leine gehalten werden, was sich ja eigentlich auch von selbst versteht.
Rügen ist überaus hundefreundlich.
Zwar besteht in den Orten und auch auf vielen Naturanlagen Leinenpflicht, aber es gibt durchaus auch Gebiete wo wohlerzogene Hunde ohne Leine rumtollen können.

Gruß Peter, Zieh-Vater von 2 Schäferhundmischlingen
:)
PeterStein
 
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2013, 09:09
Nach oben

Beitragvon sternchen » 28.03.2013, 20:40

Hallo!

Ich kann nur bestätigen, dass unser Urlaub im Sommer 2012 sehr schön war. Wir sind mit unserem Hund nirgendwo angeeckt. Zudem hat er wirklich überall einen Wassernapf bekommen (wir haben aber auch immer draußen gegessen)...es gab "Hundewassertankstellen"...

Das Einzigste, was uns nicht so gefiel war der Hundestrand in Sellin. Leider gab es dort nur viele Steine...fast wie bei den Feuersteinfeldern. Für unseren Hund ungeeignet, da selbst mir, trotz Schuhen, die Füße, aufgrund der Steine weh taten. :oops:

Zu den anderen Hundestränden kann ich nichts sagen, wir haben einfach viel zu viel unternommen haben, was nicht am Strand war. Doch in diesem Jahr werden wir uns die anderen Hundestrände mal genauer ansehen. :D

Ich würde Rügen für einen Urlaub mit Hund (und auch ohne) jederzeit empfehlen.

Schöne Osterfeiertage wünsche ich euch
sternchen
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.04.2012, 19:38
Nach oben

Beitragvon Humpi » 24.04.2013, 16:46

Ich habe Rügen auch als eine durchaus hundefreundliche Insel kennen gelernt. Solange man sich an die "Regeln" hält ;) Aber ich denke es ist selbstverständlich, dass Hunde in Restaurants und in großen Menschenmengen angeleint werden. In der Hauptsaison sind Hunde am Strand nicht erlaubt es wurden aber in vielen Orten wie Binz, Sellin, Baabe, Göhren, Thiessow und Glowe spezielle Abschnitte als Hundestrand ausgewiesen.
Alles also kein Problem :)
Humpi
 
Beiträge: 5
Registriert: 24.04.2013, 13:01
Nach oben

Beitragvon wolfi » 09.12.2013, 13:58

Gibt es hier eine Übersicht aller Hundestrände mit Karte vielleicht?
wolfi
 
Beiträge: 5
Registriert: 12.09.2013, 14:07
Wohnort: Leipzig
Nach oben

Hundekarte Ruegen

Beitragvon Alex » 10.12.2013, 14:03

Hallo wolfi,

ja klar, haben wir dieses Jahr auf Facebook geteilt:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater

Viel Erfolg

Alex
Benutzeravatar
Alex
 
Beiträge: 153
Registriert: 03.04.2008, 12:43
Nach oben

Beitragvon vitalina » 11.12.2013, 14:24

Ah sehr schön!
Im ersten Jahr auf Rügen haben wir uns noch ein Hotel gesucht und da war es teilweise auch schon sehr problematisch etwas mit "Hundeerlaubnis" zu finden...und wenn dann der Hundestrand ewig weit weg ist, ists halt auch irgendwie doof!

Seitdem buchen wir eigentlich immer wieder über Ostseeklar! Manchmal sind wir nur zu viert, manchmal aber eben zu siebt..und bisher haben wir wirklich jedes Mal ein echt nettes Häuschen bekommen und können es auch nur weiterempfehlen!
Lg Vita
Zuletzt geändert von vitalina am 26.12.2013, 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
vitalina
 
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2013, 15:54
Wohnort: Rostock
Nach oben

Beitragvon vitalina » 15.12.2013, 22:17

Huch, wo ist denn auf einmal mein Beitrag hin?
vitalina
 
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2013, 15:54
Wohnort: Rostock
Nach oben

Beitragvon vitalina » 26.12.2013, 17:39

Hier mein Tipp nochmal ostseeklar.de/ruegen/ferienwohnungen-ruegen.html
vitalina
 
Beiträge: 7
Registriert: 08.12.2013, 15:54
Wohnort: Rostock
Nach oben

Beitragvon luke80 » 20.02.2014, 05:07

gibt es einige Strände Ihr Haustier könnte glücklich und haben ein kleines Abenteuer.
luke80
 
Beiträge: 3
Registriert: 11.02.2014, 12:56
  • Website
Nach oben

Re: Urlaub mit Hund - Tipps erbeten

Beitragvon cornelia66 » 05.10.2023, 11:29

Wir haben in diesem Sommer unseren Urlaub mal in Niederbayern verbracht. Dort haben wir mit unserem Vierbeiner eine herrliche Woche im Hotel Gasthof zur Mühle in Bayerbach verbracht. Die Unterkunft war ein wunderbarer Ausgangspunkt für Wanderungen im Landkreis Rottal-Inn!

Allerdings hat uns danach doch ein wenig das schlechte Gewissen gepackt. Daher werden wir in den Herbstferien noch einmal nach Rügen reisen! :-)
cornelia66
 
Beiträge: 17
Registriert: 26.03.2018, 14:45
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Urlaubstipps


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Magazin

Premium Anzeigen:

Meerblick Unterkünfte

meerblick-unterkuenfte-ruegen

Villa Celia

villa celia sellin rügen

Gut Grubnow

gut grubnow neuenkirchen

Villa Seeblick

villa-seeblick-binz

Strandhaus Seeblick

strandhaus seeblick binz

Urlaub auf Rügen

urlaub auf rügen


Unsere weiteren Seiten:
Sellin-Portal     Binz-Portal

Hund RügenRügen-Portal

Such Filter

  • Unbeantwortete Themen
  • Aktive Themen
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Das Team
  • Rügenpark
  • Ferienhaus Rügen
  • Komfortabel u. Bezahlbar
  • Rasender Roland
  • Strände
  • Freizeitangebote
  • Reiten
  • Kreideküste
  • Radreisen
  • Familienurlaub
  • Ausflugstipps
  • Rügens Seebäder
  • Rügener Heilkreide
  • Outdoor Aktivitäten
  • Rügen Saison
  • Schulferien
  • Wanderfrühling
  • Übernachten
  • Frühlingsveranstaltungen
  • Rügen Forum
  • Datenschutz
  • Impressum
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO