Dinosaurierland Rügen in Bobbin
Seit dem 30.04.2008 gibt es eine weitere Attraktion auf Rügen. Ein Dinopark mit über 100 Dinos in Originalgröße.
Letzte Woche haben wir einen Besuch gewagt.
Leider wurden wir ein wenig enttäuscht. An der Kasse gab es noch nicht einmal eine Familienkarte. Die Eintrittspreise waren leicht überhöht. Als wir dann drin waren ging alles ziemlich schnell: Die Kinder liefen von Plastik zu Plastik und wir hatten kaum Zeit die Schautafeln zu studieren. Nach ca. 30 min waren wir durch. Am Ende gab es noch nicht mal einen kleinen Spielplatz für die Kinder. Vielleicht kommt ja noch einer. Also so schnell kommen wir nicht mehr hier vorbei.
Die Webseite vom Park ist auch noch leer.
Trotzdem viel Spaß!
Dinosaurierpark auf Rügen
16 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Dinosaurierpark
Hallo Alex,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Das macht ja nicht so viel Appetit: Den Dino-Park werden wir dann wohl erstmal nicht besuchen.
Viele Grüße!
vielen Dank für Deinen Beitrag. Das macht ja nicht so viel Appetit: Den Dino-Park werden wir dann wohl erstmal nicht besuchen.
Viele Grüße!
- Kujuju
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.05.2008, 14:22
Lieber Alex,
es ist schade das Du Dir nicht die Zeit genommen hast die Schilder an den über 100 lebensgroßen Modellen auf ca. 800 Meter Naturpfad zu lesen ! Warum hattet Ihr es so eilig ? Möchte man etwas über Dinosaurier erfahren, so ist es sicher sinnvoll die Schilder zu studieren (ca. 1 DINA4 Seite deutsch/englisch pro Modell !). Außerdem ist Dein Bericht wenige Tage nach der Eröffnung geschrieben worden, inzwischen gibt es sehr wohl die verschiedensten Möglichkeiten für Kinder sich zu unterhalten: DinoKino (gab es von Anfang an), Ausgrabungsplatte Diplodocus 15m lang(gab es von Anfang an), Kinderspielplatz mit verschiedenen Geräten (neu!), Extra Sandkiste mit Fossilien - hier können Kinder Originale suchen + mitnehmen (neu). Wer sich mit "Dinomaterial" eindecken möchte, hat zudem die Möglichkeit in dem über 100 qm großen Shop ein Andenken zu erwerben ! All dies, bietet den Besuchern eine tolle Zeit in dieser Anlage und das zu einem vernünftigen Preis ! Infos hierzu: dinosaurierland-ruegen.de Vielleicht besucht Deine Familie die Anlage ja noch einmal.....Es grüßt herzlich der Erbauer + Planer der Anlage und Hersteller aller Modelle Sven Neumüller, Prokurist Bernd Wolter Design GmbH
es ist schade das Du Dir nicht die Zeit genommen hast die Schilder an den über 100 lebensgroßen Modellen auf ca. 800 Meter Naturpfad zu lesen ! Warum hattet Ihr es so eilig ? Möchte man etwas über Dinosaurier erfahren, so ist es sicher sinnvoll die Schilder zu studieren (ca. 1 DINA4 Seite deutsch/englisch pro Modell !). Außerdem ist Dein Bericht wenige Tage nach der Eröffnung geschrieben worden, inzwischen gibt es sehr wohl die verschiedensten Möglichkeiten für Kinder sich zu unterhalten: DinoKino (gab es von Anfang an), Ausgrabungsplatte Diplodocus 15m lang(gab es von Anfang an), Kinderspielplatz mit verschiedenen Geräten (neu!), Extra Sandkiste mit Fossilien - hier können Kinder Originale suchen + mitnehmen (neu). Wer sich mit "Dinomaterial" eindecken möchte, hat zudem die Möglichkeit in dem über 100 qm großen Shop ein Andenken zu erwerben ! All dies, bietet den Besuchern eine tolle Zeit in dieser Anlage und das zu einem vernünftigen Preis ! Infos hierzu: dinosaurierland-ruegen.de Vielleicht besucht Deine Familie die Anlage ja noch einmal.....Es grüßt herzlich der Erbauer + Planer der Anlage und Hersteller aller Modelle Sven Neumüller, Prokurist Bernd Wolter Design GmbH
- wolterdesign
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.08.2008, 10:11
pure enttäuschung vom dinopark
Also wir sind auch total enttäuscht vom Dinopark: erstmal gehts los bei den Preisen die sind viel zu hoch angesetzt für das was einem da geboten wird.
Wie schon oben erwähnt läuft man eine Runde an Plastetieren vorbei, die in einenem ungepflegten "Feld" stehen (dort sollte mal ein Gärtner vorbei kommen!). Kleine Kinder wollen Dinos anschauen und nicht A4-Seiten durchlesen, um sich darin Stunden aufzuhalten. Wir waren also auch in 30 Minuten durch. Dann das Dinokino, dacht mir man kommt rein und dann sieht man eine Leinwand oder ähnliches aber da steht ein TV-Gerät und ein paar Stühle. Diese Ausgrabungen würden noch zu akzeptieren sein aber nach dieser kurzen Vorstellung waren unsere Kinder so entäuscht, dass auch das nicht mehr geholfen hat. Vieleicht sollte man sich bei den Preisen mal einen Vergleich von anderen Parks holen oder den Preis mächtig runter schrauben, denn nach dem ersten Besuch wird da so schnell keiner mehr hin gehen. Wir haben uns vorher noch umgehört und uns wurde nichts gutes auf der Insel erzählt: aber wir wollten es nicht glauben.
Im grossen und ganzen 7,50 sind es nicht wert.
Wie schon oben erwähnt läuft man eine Runde an Plastetieren vorbei, die in einenem ungepflegten "Feld" stehen (dort sollte mal ein Gärtner vorbei kommen!). Kleine Kinder wollen Dinos anschauen und nicht A4-Seiten durchlesen, um sich darin Stunden aufzuhalten. Wir waren also auch in 30 Minuten durch. Dann das Dinokino, dacht mir man kommt rein und dann sieht man eine Leinwand oder ähnliches aber da steht ein TV-Gerät und ein paar Stühle. Diese Ausgrabungen würden noch zu akzeptieren sein aber nach dieser kurzen Vorstellung waren unsere Kinder so entäuscht, dass auch das nicht mehr geholfen hat. Vieleicht sollte man sich bei den Preisen mal einen Vergleich von anderen Parks holen oder den Preis mächtig runter schrauben, denn nach dem ersten Besuch wird da so schnell keiner mehr hin gehen. Wir haben uns vorher noch umgehört und uns wurde nichts gutes auf der Insel erzählt: aber wir wollten es nicht glauben.
Im grossen und ganzen 7,50 sind es nicht wert.
- sunny2304
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.08.2008, 21:54
Jurassic Park
Jurassic Park ist es nicht.
Zu viele erwarten wohl die große Action.
Riesenkrallen zerfetzen den Hals des Rivalen, Schwänze wie Streitäxte wirbeln herum und bohren sich in das Fleisch des Gegners, gigantische Gebisse zermalmen die Knochen des Feindes. Blut spritzt. Wildes, ohrenbetäubendes Fauchen und Gebrüll.
Ja, so kennen wir RTL2-Zuschauer schließlich das Leben der Saurier aus dem Zeichentrick.
Und nun stehen die Viecher hier nur dumm im Gestrüpp rum.
Sicher sind die falschen Erwartungen der Grund für die große Enttäuschung in den Beiträgen zum Thema Saurier Park, und nicht der Park selbst.
Meinen achtjährigen Sohn haben die Saurier sehr interessiert, und auch die Informationen auf den Tafeln. Meine 10 jährige Tochter und meinen sechsjährigen Sohn haben sie zu mindest nicht gelangweilt. Mit ganz kleinen Kindern kann man sich das Eintrittsgeld sicher sparen.
Was die Eintrittspreise anbelangt, schließe ich mich der Kritik allerdings voll und ganz an! 31,50 für uns fünf ist eigentlich jenseits meiner Schmerzgrenze und hätten wir uns vorher darüber informiert, wären wir weiterhin schön an dem Park vorbei gefahren. Aber einmal an der Kasse bringt man die Kinder ja nicht mehr zur Umkehr.
Für unfair von Seiten des Parkbetreibers gegenüber uns Eltern halte ich auch, daß man beim Verlassen des Parkes nicht umhin kommt, mit den Kindern durch den Shop zu müssen.
Zu viele erwarten wohl die große Action.
Riesenkrallen zerfetzen den Hals des Rivalen, Schwänze wie Streitäxte wirbeln herum und bohren sich in das Fleisch des Gegners, gigantische Gebisse zermalmen die Knochen des Feindes. Blut spritzt. Wildes, ohrenbetäubendes Fauchen und Gebrüll.
Ja, so kennen wir RTL2-Zuschauer schließlich das Leben der Saurier aus dem Zeichentrick.
Und nun stehen die Viecher hier nur dumm im Gestrüpp rum.
Sicher sind die falschen Erwartungen der Grund für die große Enttäuschung in den Beiträgen zum Thema Saurier Park, und nicht der Park selbst.
Meinen achtjährigen Sohn haben die Saurier sehr interessiert, und auch die Informationen auf den Tafeln. Meine 10 jährige Tochter und meinen sechsjährigen Sohn haben sie zu mindest nicht gelangweilt. Mit ganz kleinen Kindern kann man sich das Eintrittsgeld sicher sparen.
Was die Eintrittspreise anbelangt, schließe ich mich der Kritik allerdings voll und ganz an! 31,50 für uns fünf ist eigentlich jenseits meiner Schmerzgrenze und hätten wir uns vorher darüber informiert, wären wir weiterhin schön an dem Park vorbei gefahren. Aber einmal an der Kasse bringt man die Kinder ja nicht mehr zur Umkehr.
Für unfair von Seiten des Parkbetreibers gegenüber uns Eltern halte ich auch, daß man beim Verlassen des Parkes nicht umhin kommt, mit den Kindern durch den Shop zu müssen.
- Dirk
- Beiträge: 66
- Registriert: 15.07.2008, 00:03
- Wohnort: Sachsen
@ sunny2304
Das mit dem Gärtner ist aber nicht ernst gemeint, oder? -Saurier auf Golfrasen?
Da finde ich die Viecher mitten in Gestrüpp aber
authentischer, wie im Urwald eben. Ich glaube, so ist das von den Betreibern wohl auch gewollt.
Das mit dem Gärtner ist aber nicht ernst gemeint, oder? -Saurier auf Golfrasen?
Da finde ich die Viecher mitten in Gestrüpp aber
authentischer, wie im Urwald eben. Ich glaube, so ist das von den Betreibern wohl auch gewollt.
- Dirk
- Beiträge: 66
- Registriert: 15.07.2008, 00:03
- Wohnort: Sachsen
gärtner*lach*
@dirk:ja war falsch ausgedrückt...schon klar das die dinos net auf nem grünen kurzen rasen stehn aber das ganze rings herum fand ich einfach ungepflegt..stück acker gekauft und plaste rein getellt.weiss net fands nich angenehm...
- sunny2304
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.08.2008, 21:54
Dinopark Rügen
Hallo,
war am letzten WE im Dinopark- waren total enttäuscht. Es wird ja nicht verlangt, dass man einen Wimbledon-Rasen vorfindet, etwas Pflege würde der gesamten Anlage ein ganz anderes Flair vermitteln. Wir hatten für den Eintrittspreis schon mehr erwartet.
Eröffnung war 2008 - noch immer gibt es "Baustellen" in der Anlage. Die Ideen der Kinderspielplätze sind nicht schlecht - bloß wann bitteschön kann man diese nutzen.
Wie wäre es, wenn das "Erbauerteam" mal einen Ausflug nach Kleinwelka machen würde, einfach mal um zu sehen, in welchen Lebensräumen man die Dinos darstellen könnte, als einfach nur die Plastikformen auf Feld und Wiese aufzustellen.
Hier sind viele Sachen noch verbesserungswürdig. Hinweise von Besuchern sollten aufgegriffen und evtl. auch umgesetzt werden.
war am letzten WE im Dinopark- waren total enttäuscht. Es wird ja nicht verlangt, dass man einen Wimbledon-Rasen vorfindet, etwas Pflege würde der gesamten Anlage ein ganz anderes Flair vermitteln. Wir hatten für den Eintrittspreis schon mehr erwartet.
Eröffnung war 2008 - noch immer gibt es "Baustellen" in der Anlage. Die Ideen der Kinderspielplätze sind nicht schlecht - bloß wann bitteschön kann man diese nutzen.
Wie wäre es, wenn das "Erbauerteam" mal einen Ausflug nach Kleinwelka machen würde, einfach mal um zu sehen, in welchen Lebensräumen man die Dinos darstellen könnte, als einfach nur die Plastikformen auf Feld und Wiese aufzustellen.
Hier sind viele Sachen noch verbesserungswürdig. Hinweise von Besuchern sollten aufgegriffen und evtl. auch umgesetzt werden.
- klapsrieke
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.05.2010, 12:41
mit den spielplätzen das gibts bei uns im tierpark zum beispiel....da ghet man erst die runde wo man alle tiere sieht und dann kommt das restaurant und ein grosser spielplatz....kinder freuen nsich doch über was zum rum toben...aber naja ist eben geschmackssache....
- sunny2304
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.08.2008, 21:54
...mann sollte schon mal im park spazieren gehen, um zu bemerken, dass noch mehr spielmöglichkeiten vorhanden sind, wenn auch leider noch nicht alle nutzbar, wobei die ideen dieser "zwischenspielmöglichkeiten" gut sind.....
- klapsrieke
- Beiträge: 2
- Registriert: 25.05.2010, 12:41
Ich weiß nicht, was Ihr alle erwartet? Dinos gehören für mich in eine wilde Landschaft! Das würde ja sonst total künstlich wirken. Das Gras um die Dinos herum war kurz geschnitten, so daß man alles gut sehen konnte. Die "Lagneese-Schirme" versauen etwas den Hintergrund auf den Fotos aber sonst fand ich den Park ganz ok. Klar, es ist nicht Disneyland - aber für 7,50Euro Eintritt lassen die Dich bei Disneyland ja nicht mal über den Zaun gucken.
Mein Sohn war mit dem Spielplatz zufrieden. Vielleicht war noch keiner da, als der Park 2008 eröffnet wurde aber inzwischen ist dort einiges geschaffen worden, daß sich die Kinder auch ein bißchen allein beschäftigen können.
Das Essen war zwar preiswert aber leider auch nicht so besonders. Wie an vielen anderen Orten nur so'n Fertigzeugs. Klar, für so einen kleinen Park mit nicht wirklich vielen Besuchern lohnt sich kein aufwendies Restaurant. Aber so'n bißchen "Futtern wie bei Muttern" wäre doch auch schön gewesen.
Mein Sohn war mit dem Spielplatz zufrieden. Vielleicht war noch keiner da, als der Park 2008 eröffnet wurde aber inzwischen ist dort einiges geschaffen worden, daß sich die Kinder auch ein bißchen allein beschäftigen können.
Das Essen war zwar preiswert aber leider auch nicht so besonders. Wie an vielen anderen Orten nur so'n Fertigzeugs. Klar, für so einen kleinen Park mit nicht wirklich vielen Besuchern lohnt sich kein aufwendies Restaurant. Aber so'n bißchen "Futtern wie bei Muttern" wäre doch auch schön gewesen.
- aggie69
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.05.2012, 10:47
Der Dinopark ruestet auf
In der OZ stand letztens, dass der Dinopark in Bobbin modernisiert wird. Insgesamt werden 400.000 Euro investiert und viele der schon in die Jahre gekommenen Modelle gegen neue aus Fernost ausgetauscht.
Schon 30 Prozent der neuen Dinos sind heil angekommen.
Das Land fördert die Modernisierung mit 160.000 Euro.
Acht der neuen Modelle sollen beweglich sein. Fertig wird die Modernisierung erst zum Saisonende sein, ein Besuch lohnt sich aber immer.
Also los, auf in den Dinopark. Der Park hat seit 1. April geöffnet, die Eintrittspreise wurden wegen der Umbaumaßnahmen reduziert.
Schon 30 Prozent der neuen Dinos sind heil angekommen.
Das Land fördert die Modernisierung mit 160.000 Euro.
Acht der neuen Modelle sollen beweglich sein. Fertig wird die Modernisierung erst zum Saisonende sein, ein Besuch lohnt sich aber immer.
Also los, auf in den Dinopark. Der Park hat seit 1. April geöffnet, die Eintrittspreise wurden wegen der Umbaumaßnahmen reduziert.
-
Alex - Beiträge: 153
- Registriert: 03.04.2008, 12:43
Dort waren wir bisher auch noch nicht ... und ich habe gerade mal beschlossen dass wir dort AUF JEDEN FALL mal hin müssen ;)
Aber der Eintrittspreis für Erwachsene liegt laut der Informationen auf der Homepage nun wieder bei 7,50 EUR Euro pro Person ... oder ist das noch der reduzierte Eintrittspreis?
Aber der Eintrittspreis für Erwachsene liegt laut der Informationen auf der Homepage nun wieder bei 7,50 EUR Euro pro Person ... oder ist das noch der reduzierte Eintrittspreis?
- SaSaSarah
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.08.2014, 09:41
- Wohnort: Bremen
Preise Dinosaurieland Ruegen
Hallo SaSaSarah,
die Eintrittspreise sind nicht mehr reduziert, da die Umbauarbeiten abgeschlosssen sind, siehe auch hier:
http://www.ruegen-forum.net/magazin/im- ... nd-ruegen/
die Eintrittspreise sind nicht mehr reduziert, da die Umbauarbeiten abgeschlosssen sind, siehe auch hier:
http://www.ruegen-forum.net/magazin/im- ... nd-ruegen/
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 228
- Registriert: 28.03.2008, 09:57
16 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Ausflüge für Familien mit Kindern
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste