• Rügen Forum
  • Seebrücke-Sellin
  • Gut Grubnow
  • Kap-Arkona
  • Rasender Roland
  • Mohnfeld
  • Fischerdorf Vitt
facebook
  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Urlaub
  • Ausgehen
  • Freizeit
  • Sport
  • Gastgeber
  • Leben auf Rügen
  • Shop
  • Störtebeker
  • Rügen Onlinebuchung
  • Magazin

  • Foren-Übersicht
  • /
  • Urlaub auf Rügen
  • /
  • Sehenswürdigkeiten

  • Advertisement
Strandvillen Rügen

Störtebeker Festspiele 2012 "Störtebekers Tod"

Schöne Ausflüge auf Rügen, Touren zu Sehenswürdigkeiten und Denkmälern.
Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Störtebeker Festspiele 2012 "Störtebekers Tod"

Beitragvon Christoph » 24.04.2012, 19:07

Jubiläumssaison 2012 - 20 Jahre Störtebeker Festspiele

"Störtebekers Tod"

23. Juni - 8. September 2012
Montag.- Samstag 20:00 Uhr

Premiere: 23.Juni, 20:00 Uhr

Karten erhältlich unter http://www.stoertebeker.de oder 03838/31100

Generalprobe: 22. Juni, 20:00 Uhr

Für diese Vorstellung zahlen Sie für eine Erwachsenenkarte 10,00 € und für eine Kinderkarte bis 15 Jahre 6,00 €. Die Karten für diese Vorstellung erhalten Sie an den Theaterkassen von 10.00 - 20.00 Uhr sowie über die Tickethotline 03838/31100. Da die Plätze an diesem Tag unnummeriert sind, haben Sie freie Platzwahl.

Inhaltsangabe:

Wir schreiben das Jahr des Herrn 1400. Störtebeker und seine Freunde sind in die Westsee gesegelt. Ihren Goldschatz haben sie wohlweislich vor den Augen der Welt verborgen. Störtebekers Traum schien wahr zu werden. Er hat Verträge geschlossen und Land gekauft – viel Land – und er nannte es das „Freie Friesland“. Er glaubte sich im Einklang mit Recht und Gesetz. Allerdings sah das die Hanse ganz anders. 11 Koggen mit 950 schwer bewaffneten Knechten landeten am 6. Mai, unter Führung des Hamburger Kaufmanns Simon von Utrecht, in Friesland. Utrecht hatte es sich auf die Fahne geschrieben, der Räuberei zur See Einhalt zu gebieten und wurde so zum Jäger von Klaus Störtebeker und Goedeke Michels.

Als erster gerät Thomasius, Pirat, Mönch und Freidenker, in die Hände von Utrecht. Auf dem Grasbrook in Hamburg soll er hingerichtet werden. Störtebeker startet eine Befreiungsaktion, begibt sich nach Hamburg in die Höhle des Löwen. Dort trifft er unerwartet seine große Liebe Maraike wieder. Die Befreiungsaktion von Thomasius endet im Desaster, er wird lebensgefährlich verletzt. Die Flucht jedoch gelingt, Thomasius entkommt dem Fallbeil. Auch Maraike und Sohn Nicolas werden von Störtebeker und seinen Freunden nach Holland, somit außer Landes, in Sicherheit gebracht.

Die Holländer boten den Piraten Schutz und Hafen, lagen sie doch mit der Hanse im Handelskrieg. Da kamen ihnen die unerschrockenen Piraten gerade recht, um mit ihnen gemeinsam gegen die Hanse vor zu gehen. Aber auch Feinde und Intriganten sammelten sich in Holland, versprach doch dieser Handelskrieg gute Geschäfte.

Goedeke, im Gegensatz zu Störtebeker, wollte sich in nichts hinein ziehen lassen. Mit dem Gold der Templer im Rücken, wollten er und seine Männer einen Lebensabend unter der Sonne des Süden, genießen.

Thomasius erliegt seiner Verletzung, ist tot. Das bringt bei Störtebeker das Fass zum Überlaufen. Nicht nur, dass Utrecht für den Tod seines Freundes zuständig ist, Utrecht hat auch sein „Freies Friesland“ in Schutt und Asche gelegt.

Trotz der gerade wiedergefundenen Liebe zu Maraike, will er einen letzten vernichtenden Kriegszug gegen Utrecht wagen. Alle Warnungen von Goedeke, alle Bitten von Maraike, können Störtebeker nicht zurück halten.

Wie die Geschichte endet wissen wir. Auf dem Hamburger Grasbrook erleben wir „Störtebekers Tod“. Davor gibt es spannende Kämpfe in einer gut gebauten Geschichte mit überraschende Wendungen und sehenswerten Stunts und Spezialeffekten – und natürlich am Ende einer jeden Vorstellung, ein beeindruckendes Feuerwerk unter dem weiten Dach des Ostsee Himmels, auf der Naturbühne Ralswiek.

Besetzung:

Klaus Störtebeker - Sascha Gluth
Goedeke Michels - Dietmar Lahaine
Simon von Ütrecht - Mario Ramos
Bürgermeister Schreye - Ben Hecker
Tine - Susanne Szell
Müller - Hans Hohlbein
Arnd Struke - Mike Hermann Rader
Bruder Thomasius & Kuddel - Heiko Schendel
Larsen & Stadtwächter - Norbert Braun
Maraike - Julia Horvath
van der Lübbe - Reinhard von Hacht
Steuermann & Fischer - Thomas Linke
1. Ratsherr & 1. Pirat - Reithard Riedel
2. Ratsherr - Hans-Jörg Fichtner
3. Ratsherr & Onkel - Simon Werner
Nicolas - Michelson T. Rader
Balldensänger - Wolfgang Lippert

Quelle: Störtebeker Festspiele
Christoph
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.04.2009, 13:10
Wohnort: Ralswiek
  • Website
Nach oben

Advertisement

Ferienwohnungen Gut Grubnow Rügen

Beitragvon sabrina31 » 25.04.2012, 10:32

Störtebeker haben wir uns 2003 angesehen. Unsere Tochter ist derzeit 6 Jahre alt aber ich denke wir müssen da noch ein paar Jahre warten.
sabrina31
 
Beiträge: 12
Registriert: 28.12.2011, 20:57
Nach oben

Beitragvon bosco » 23.05.2012, 12:48

Dieses jahr werde ich nun endlich auch mal dran teilnehmen!
bosco
 
Beiträge: 2
Registriert: 23.05.2012, 12:39
Nach oben


Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Sehenswürdigkeiten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Magazin

Premium Anzeigen:

Meerblick Unterkünfte

meerblick-unterkuenfte-ruegen

Villa Celia

villa celia sellin rügen

Gut Grubnow

gut grubnow neuenkirchen

Villa Seeblick

villa-seeblick-binz

Strandhaus Seeblick

strandhaus seeblick binz

Urlaub auf Rügen

urlaub auf rügen

Booking.com


Unsere weiteren Seiten:
Sellin-Portal     Binz-Portal

Hund Rügen

Such Filter

  • Unbeantwortete Themen
  • Aktive Themen
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Das Team
  • Rügenpark
  • Ferienhaus Rügen
  • Komfortabel u. Bezahlbar
  • Rasender Roland
  • Strände
  • Freizeitangebote
  • Reiten
  • Kreideküste
  • Radreisen
  • Familienurlaub
  • Ausflugstipps
  • Rügens Seebäder
  • Rügener Heilkreide
  • Outdoor Aktivitäten
  • Rügen Saison
  • Schulferien
  • Wanderfrühling
  • Übernachten
  • Frühlingsveranstaltungen
  • Rügen Forum
  • Datenschutz
  • Impressum
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO
Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren
  • Advertisement