Hallo zusammen.
leider wr ich noch nie auf rügen, möchte aber diesen sommer mit meiner familie (3kinder + hund) dort evtl. uralub machen.
Kann mir jemand von euch Tipps oder Erfahrungen geben bezüglich Hundestrände, Unterkunft,....
Vielen Dank im vorraus
Stefan
Rügen mit Hund
38 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Hundestrand
Der Strand bei Thiessow ist abschnittsweise als Hundestrand ausgewiesen. Das Mönchgut, so heißt dieser Zipfel Rügens, ist eine sehr sehr schöne Ecke. Wildromantische, urige Landschaft. 1A -Strand. Auch sonst ist alles da, außer Chicky Micky, wer das braucht, fährt besser nach Binz.
P.S. Ich find es Klasse, daß Du Dir als Hundebesitzer Gedanken machst, wo Du mit dem Tier baden gehst und verstehst, daß es nicht jedermanns Sache ist, Sand, Strand und Meer mit den Vierbeinern zu teilen. Mich persönlich stören Hunde am Strand nicht, aber meine Kinder fühlen sich nicht mehr wohl, vorsichtig ausgedrückt, wenn die Wadenbeißer ihnen zu dicht ins Revier rücken. Diesen Ur-Instinkt kann dann auch der sicher nett gemeinte Hinweis der Besitzer "Der will nur spielen!" nicht abschalten.
P.S. Ich find es Klasse, daß Du Dir als Hundebesitzer Gedanken machst, wo Du mit dem Tier baden gehst und verstehst, daß es nicht jedermanns Sache ist, Sand, Strand und Meer mit den Vierbeinern zu teilen. Mich persönlich stören Hunde am Strand nicht, aber meine Kinder fühlen sich nicht mehr wohl, vorsichtig ausgedrückt, wenn die Wadenbeißer ihnen zu dicht ins Revier rücken. Diesen Ur-Instinkt kann dann auch der sicher nett gemeinte Hinweis der Besitzer "Der will nur spielen!" nicht abschalten.
- Dirk
- Beiträge: 66
- Registriert: 15.07.2008, 00:03
- Wohnort: Sachsen
Hundestrände
Für die lieben Vierbeiner gibt´s in jedem Badeort der was auf sich hält ausgewiesene Hundestrände wo sich Herrchen und Frauchen mit ihren Hunden konfliktfrei von den "anderen" Strandbesuchern vergnügen können.
- Helga
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.08.2008, 13:21
Hallo,
ich war mit unseren Retriever auch schon mal in Thiessow und das kann ich nur weiter empfehlen. Sehr schöner Strand mit viel Auslauf für Hunde. Wir haben schon den nächsten urlaub dorthin geplant ;-)
Gruß Marianne
ich war mit unseren Retriever auch schon mal in Thiessow und das kann ich nur weiter empfehlen. Sehr schöner Strand mit viel Auslauf für Hunde. Wir haben schon den nächsten urlaub dorthin geplant ;-)
Gruß Marianne
- Urlauberin
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.08.2010, 18:53
Ja, Thiessow ist ein sehr schöner Hundestrand.....
ich hab zwar nur nen kleinen Kläffer, aber der hat stets seinen Spass....und ich hab anschliessend spass Ihn sauebr zu kriegen;)
Ich würde mir auch mehr Leute mit Verantwortungsbewusstsein wünschen. Bin zwar selbst hundemama, aber so manch anderer Hundehalter....hmm...naja... :evil:
Gruss,
Krissy
ich hab zwar nur nen kleinen Kläffer, aber der hat stets seinen Spass....und ich hab anschliessend spass Ihn sauebr zu kriegen;)
Ich würde mir auch mehr Leute mit Verantwortungsbewusstsein wünschen. Bin zwar selbst hundemama, aber so manch anderer Hundehalter....hmm...naja... :evil:
Gruss,
Krissy
- MissRügen
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.08.2010, 18:35
Siamcat34 hat geschrieben:Gibt es auch auf Sassnitz einen Hundestrand, oder Abschnitt? Würde meinen kleinen Vierbeiner gerne mitnehmen, finde im Internet nur nichts ...
Hallo Siamcat34,
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du in Sassnitz überhaupt eine Badestelle findest, weder für Dich noch für Deinen Vierbeiner. Zwar ist es ein durchaus reizendes Städtchen, aber nicht im entferntesten ein Badeort.
Sassnitz ist Hafenstadt und so schlagen die Ostseewellen hier nicht auf weichen Sand sondern meist auf Beton oder auf Wellen brechende Granitblöcke.
Nördlich der Stadt beginnt die Stubbenkammer mit seinen Kreidefelsen. Dort besteht der Strand nur aus Steinen. Hier kannst Du prima wandern gehen, aber auch nicht baden.

Vielleicht findest Du Donnerkeile oder Hühnergötter.
Wie der südliche Strand beschaffen ist, weiß ich nicht genau. Aber in kaum zwei Kilometern Entfernung befindet sich der Fährhafen Mukran. Also auf der einen Seite der Fischereihafen Sassnitz, auf der anderen der Fährhafen. Was in deren unmittelbarer Nähe möglicherweise so alles im Wasser treibt, möchte ich lieber gar nicht wissen.
Also, wenn Ihr baden wollt, müßt Ihr wohl erst ein Stück fahren.
Südlich von Mukran beginnt dann ein annehmbarer Strandabschnitt der sich über Prora bis nach Binz hin zieht.
Ob man mit oder ohne Hund, angezogen oder nackt baden darf, ist allgemein nur an den jeweiligen ortsnahen Strandabschnitten reglementiert. Etwas weiter ab vom Schuss bist Du Dein eigener Herr, musst aber auch auf Strandkorb und Imbißbude verzichten.
Viel Spaß auf Rügen!
(Siamcat34, handelt es sich bei dem angesprochenen Vierbeiner eigentlich um einen Hund?)
Zuletzt geändert von Dirk am 09.04.2012, 02:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Dirk
- Beiträge: 66
- Registriert: 15.07.2008, 00:03
- Wohnort: Sachsen
Siamcat34 hat geschrieben:Gibt es auch auf Sassnitz einen Hundestrand, oder Abschnitt? Würde meinen kleinen Vierbeiner gerne mitnehmen, finde im Internet nur nichts ...
Soweit ich weiss gibt es dort keinen HUndestrand. Allerdings würde ich dir nochmal raten im Internet nachzuschauen. Sicher ist sicher.
- isissarah
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.03.2011, 22:27
Sellin mit Hund
Für Liebhaber von Vierbeinern, die ebenfalls ein Faible für das Ostseebad Sellin haben, sind hier ein paar nützliche Hinweise zusammen geschrieben:
Sellin mit Hund
Sellin mit Hund
- LP
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.06.2008, 16:48
Sollte in oder bei Sassnitz kein Hundestrand ausgewiesen sein, ist es doch bestimmt kein Grund, seinen Vierbeiner zu Hause zu lassen. In den Satzungen der Gemeinden/ Ostseebäder sind Regelungen für Hundehalter sicher festgelegt, wie Leinenpflicht im Ort/ für Hunde gesperrte Strandabschnitte und so weiter. Spätestens bei der Entrichtung der Kurtaxe besteht die Möglichkeit entsprechender Info´s
- angeldackel
- Beiträge: 13
- Registriert: 09.01.2009, 21:07
- Wohnort: Mönchgut
Re: Rügen mit Hund
Also ich war mit meinem Pudel schon auf Rügen. Es war nicht schwer dort herauszufinden wo ich hin durfte und wo nicht.
- Nicmu
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.02.2015, 17:42
Re: Rügen mit Hund
Ist das denn immer noch so ausgeschildert wie es vor Jahren mal de Fall war oder mittlerweile Standard?
-
Johajana - Beiträge: 18
- Registriert: 23.08.2015, 14:24
Re: Rügen mit Hund
Wir waren in Binz im Strandhaus Seeblick. Die Wohnung 13 ist für Hunde. Binz hat 2 Hundestrände, einen nahe Ifa Ferienpark, der andere befindet sich direkt hinter dem Fischerstrand am Strandaufgang 1.
Die Wohnung liegt genau dazwischen: http://www.strandhaus-seeblick.de/binz-urlaub-mit-hund
Die Wohnung liegt genau dazwischen: http://www.strandhaus-seeblick.de/binz-urlaub-mit-hund
-
Alex - Beiträge: 153
- Registriert: 03.04.2008, 12:43
Re: Sellin mit Hund
LP hat geschrieben:Für Liebhaber von Vierbeinern, die ebenfalls ein Faible für das Ostseebad Sellin haben, sind hier ein paar nützliche Hinweise zusammen geschrieben:
Sellin mit Hund
Dankeschön für die Tipps, wir wollen mit unserem Gusti auch gern nach Sellin und wussten nicht genau, ob er da überall mit kann.
- HanniNanni
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.01.2017, 17:05
Re: Rügen mit Hund
In Zinnowitz gibt es einen, zumindestens, als ich das letzte Mal da war :)
- ElisabethA
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.01.2017, 16:50
38 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste