hallo spielfreunde - wir beteiligen uns am oben genannten schülerwettbewerb tourismus 2020 mit dem Brettspiel RÜGEN-DOMINARI mit der vision dass mit diesem spiel 2020 die 10. rügenmeisterschaften durchgeführt werden (also 2010 die ersten) dazu suchen wir partner (steht in ausschreibungsunterlagen) die das spiel online-mäßig auf ihrer seite dem seitenbesucher zum kurzweiligen spiel zur verfügung stellen natürlich ist ein spiel gegen den computer kaum mit anständiger kommunkiation verbunden -aber im level profi kaum zu gewinnen für ...
Der Tourismusverband Mecklenburg Vorpommern führt bis Ende 2008 den Fotowettbewerb "Schlösser, Parks und Herrenhäuser in MV" durch.
Um die Schönheit von MV - ganz besonders natürlich Rügen - zu dokumentieren, sind alle (Hobbi-)Fotografen aufgerufen, an dem Wettbewerb durch Einsendung von deren Fotos teilzunehmen.
Die schönsten Fotos werden durch eine Juri ausgewählt und prämiert. Den Gewinnern winken ein Preise und natürlich Ruhm.
die Website "Kulturportal Rügen" informiert über das reichhaltige kulturelle Angebot auf Rügen.
Im Bereich News werden aktuelle Events angekündigt. Weiterhin gibt die Seite einen Überblick zu Museen, Rügener Künstlerinnen und Künstler sowie Theatern auf der Insel.
Auf der Website www.kultur-ruegen.info kann man sich gut inspirieren und ein paar gute Tipps abholen.
Wir waren um die Osterzeit auf einem sehr schönen Basar in der Kirche in Altenkirchen. Tolle Produkte, gute Speisen und Getränke und sehr nette Menschen. Sehr gastfreundliche Athmosphäre.
Fünftklässler der Freien Schule Rügen führen am 11. und 12. 07., 20 Uhr und am 16. und 17.07., 10 Uhr im Marstall Putbus ihr Tanztheater "Mit den Kranichen" auf. Die Gänsehaut ist garantiert! Einfach sehenswert!
Eintrittspreise: Erwachsene 6 Euro, Rentner, Studenten... 4, Kinder 2,50; die Vormittagsvorstellungen für Alle 2,50 Euro.
Kartenvorbestellungen: 038306/239920
In Sellin gibt es die Gelerie Hartwich für morderne Kunst. Die Galerie befindet sich in der Schulstraße 5 in 18586 Sellin auf Rügen.
Die Internetseite www.galeriehartwich.de ist sehr interessant / informativ und gibt einen guten Überblick über vergangene Ausstellungen und die betreuten Künstler (u.a. Klaus Walter, Michael Mørk, Hilke Dettmers, Richard Johansson, Mette Björnberg, Maik Wolf, Matthias Kanter, Mike Strauch und Kristina Matousch).
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bieten auch dieses Jahr wieder eine „musikalische Landpartie“ durch Mecklenburg-Vorpommern, denn die 112 Konzerte finden an insgesamt 70 verschiedenen Spielstätten im ganzen Land statt.
Davon 9 auf Rügen und zwar an folgenden Orten und Terminen:
- Bergen: 18. Juli
- Boldevitz: 19. Juni
- Granitz: 6. August, 13. August, 20. August, 27. August und 3. September
- Kloster auf Hiddensee: 25. Juni
- Landow: 16. August
- Putbus: 6. Juli und 22. ...