Wassersportmöglichkeiten auf Rügen
|Angeln
Ob Angeln zu den Wassersportarten gehört, darüber gehen die Meinungen auseinander. Man sollte halt nicht das Bild einsamer Männer vor Augen haben, die auf den Biss eines Fisches warten.
In der Ostsee rund um die Insel befinden sich sehr viele Fischarten, von Aal bis Zander. Wer hier gerne angeln möchte, muss eine Fischerprüfung abgelegt haben und kann dann einen zeitlich befristete Angelerlaubnis beantragen. Es gibt auch Angelscheine, sog. Touristenfischereischeine, die dem Antragsteller für einen Zeitraum von bis zu 28 Tagen erteilt werden. Es gibt auch Jahres- oder sogar Tageskarten. Am schnellsten geht die Beantragung online unter erlaubnis.angeln-mv.de. Das Angelangebot ist umwerfend durch die Vielzeit verschiedener Möglichkeiten, wie zum Beispiel Kutter-, Bodden-, Brandungs- und Trollingsangeln. Weitere Informationen rund um das Angeln bietet die Webseite: www.angeln-und-urlaub.de

Tauchen
Die Unterwasserwelt rund um die Insel besitzt zahlreiche Geheimnisse. Hier befinden sich zum Beispiel noch 309 Schiffwracks, versunkene Ufersiedlungen aus der Steinzeit, Flugzeugwracks aus dem 2. Weltkrieg und verlorene Schiffsladungen wie Öfen, Kupferplatten und Kanonen. Die interessanteste und schönste Unterwasserwelt ist in einem Umkreis von 20 Kilometern um das Kap Arkona zu bestaunen. Diese Gegend wird auch Archäologisches Freiwassermuseum genannt. Für alle, die keinen Alleingang starten möchten, gibt es die Möglichkeit an einer archäologischen Tauchausfahrt teilzunehmen.
Segeln
Die 600 Kilometer lange Küste bietet sehr reizvolle und abwechslungsreiche Naturlandschaften. Hier befinden sich mehrere Häfen sowie Segelbootverleihe. Für alle die, die noch nicht geübt sind im Segeln stehen Törns zum Mitsegeln und Segelschulen bereit. Im Internet sind mehrere Wetterkarten zu finden, die anzeigen, ob genügend Wind zum Segeln für die nächsten Tage gemeldet ist.
Wasserski und Wakeboard
Die Ostsee eignet sich ideal für Wasserski und Wakeboard. Die dort ortsansässigen Unternehmen mit Motorbooten, Jetski und Wasserskiliften bieten diese Wassersportarten an. Für Neulinge gibt es Anfängerkurse zum Schnuppern.
Kanu und Kajak
Wer lieber zu zweit eine Wassersportart ausüben möchte, für den ist das Kanu- und Kajakfahren genau das richtige. Kanus und Kajaks können selber mitgebracht oder ausgeliehen werden.
Surfen und Kiten
Die guten Windverhältnisse auf der Insel eignen sich hervorragend für diese Wassersportart. Die Ausstattung kann in einem Verleih geliehen werden. Dort werden auch Kursangebote für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten, z.B. in der Surf- und Kiteschule Proboarding in Thiessow.