Störtebeker 2017: Im Schatten des Todes
|Bei den Aufführungen im Freilichttheater des Ortes wird in Zyklen, die jeweils vier bis sechs Jahre umfassen das Leben, Wirken und die Hinrichtung des legendären Seeräubers in einzelnen Episoden nachgestellt. Fakten und Legenden werden dabei präsentiert und dramaturgisch effektvoll umrahmt. 2017 ist das Jahr, in dem wieder einmal ein Zyklus zu Ende gespielt wird und die Aufführung das Ende Störtebekers zum thematischen Schwerpunkt hat. Der Spielort ist für die Aufführung der Festspiele prädestiniert, weil der Pirat der Sage nach dort ein Versteck gehabt haben soll. Darüber hinaus bietet das Umfeld eine malerische Kulisse. Der Ort liegt am Ufer des Jasmunder Boddens vor dem herrschaftlichen Schloss.
Inszenierung und Kulissen
Vom 26. Juni bis 9. September, jeweils Montags bis Samstags und beginnend jeweils ab 20 Uhr, wird 2017 der Abschluss des aktuellen Schauspielzyklus über das Wirken Störtebekers auf der Naturbühne Ralswiek aufgeführt. Das Ensemble besteht aus über 150 Mitwirkenden, dazu etwa 30 Pferden und 4 Schiffen. Aufgeführt wird das Spektakel vor den in malerischen Farben ausgeleuchteten Kulissen. Kontrastreich dazu sind auf dem Vorplatz, der die eigentliche Bühne bildet, die Akteure teilweise in strahlendem Weiß angeleuchtet. Dargestellt wird in der Aufführung der eigentliche thematische Inhalt des letzten Zyklus, nämlich Gefangennahme und Enthauptung Klaus Störtebekers. Beeindruckende Stunts und faszinierende Spezialeffekte sorgen während der Darbietung für Überraschungen und Spannung. Dazu ist an jedem Abend die Vorführung mit einem spektakuläres Feuerwerk über den „Großen Jasmunder Bodden“ begleitet.

Vorprogramm
Als Vorprogramm präsentiert an den Spieltagen der Berufsfalkner Volker Walter auf der Naturbühne jeweils um 11 und 18 Uhr Flugvorführungen seiner Greifvögel. Adler und Falken kreisen dabei, von Musik begleitet, majestätisch mit gewaltigen Flügelspannen im Aufwind und zeigen ihre Flugmanöver. Ein Ticket für die Show der „Könige der Lüfte“ kann nur in Verbindung mit einem Ticket zur Abendveranstaltung erworben werden.
Organisatorisches
Die Naturbühne liegt ca. 5 km nördlich von Bergen/Rügen. Der Zuschauerbereich ist in mehrere unterschiedliche Platzgruppen und Ränge unterteilt. Veranstalter sind die „Störtebeker Festspiele“, die auch den Kartenvorverkauf organisieren und Auskunft erteilen.