• Rügen Forum
  • Seebrücke-Sellin
  • Gut Grubnow
  • Kap-Arkona
  • Rasender Roland
  • Mohnfeld
  • Fischerdorf Vitt
facebook
  • Foren-Übersicht
  • FAQ
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Urlaub
  • Ausgehen
  • Freizeit
  • Sport
  • Gastgeber
  • Leben auf Rügen
  • Shop
  • Störtebeker
  • Rügen Onlinebuchung
  • Magazin

  • Foren-Übersicht
  • /
  • Urlaub auf Rügen
  • /
  • Einkaufen

  • Advertisement
Strandvillen Rügen

Lebensmitteleinkäufe auf Rügen

Tipps rund um das Thema Einkaufen: Mode, Lebensmittel, Bioprodukte, Schnäppchen usw.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Lebensmitteleinkäufe auf Rügen

Beitragvon Janina » 31.03.2008, 16:32

Hallo, liebes Rügen-Forum,

meine zwei einfachen Einkauf-Tipps würde ich gern mit Euch teilen, denn auf Rügen Lebensmittel einzukaufen ist eigentlich ein Vergnügen:

Grundbedarf: Real-Markt in Bergen (sehr groß und gut sortiert)

Sehr gute Bio-Produkte: Hofgut Bisdamitz - http://www.hofgut-bisdamitz.de

In Bisdamitz gibt es viele sehr gute Bio-Produkte. Besonders herausheben würden wir den Bio-Käse aus der eigenen Erstellung! Außerdem befindet sich auf der Anlage ein sehr schöner Kinder-Zoo, durch den der Einkauf auch für die Kleinen zu einem großen Erlebnis wird!

Viel Spaß beim Einkaufen!
Janina
 
Beiträge: 9
Registriert: 31.03.2008, 15:36
Nach oben

Advertisement

Ferienwohnungen Gut Grubnow Rügen

Tohuwabohu bei Real!

Beitragvon Dirk » 25.09.2008, 02:13

"Alter Schwede" denk ich und staune über den Durst der Skandinavier! Mindestens zwei Busladungen blonder Menschen drängten sich am Schnapsregal und den Kassen bei Real. Die Schweden kommen regelmäßig hierher um sich mit diversen Alkoholika einzudecken, die in Deutschland billiger sind als bei ihnen zu Hause.
Auch sonst herrscht meist großes Gedränge bei Real und ein für Urlauberbedarf viel zu großes Angebot. Wer sich hier im Gewühl nicht sein gerade frisch am Strand erworbenes Ich-bin-bis-in-die-Zehenspitzen-relaxt-Grinsen zerstören lassen will, was spätestens die überarbeitete, unfreundliche Real-Kassiererin bei mir schaffte, ist im gleich nebenan liegenden Famila Markt besser aufgehoben. Ein Discounter im kleineren aber gut sortierten Maßstab, wo ich mich viel wohler fühle.
Dirk
 
Beiträge: 66
Registriert: 15.07.2008, 00:03
Wohnort: Sachsen
Nach oben

Einkaufen in Glowe

Beitragvon stoertebecker » 15.01.2009, 11:47

Glowe wird ab Ostern 2009 einen neuen Plus Einkaufsmarkt mit Bäcker und einem Getränkehandel haben.
Damit schliesst sich endlich die schmerzliche Lücke, die seit Schließung des Edeka Marktes im Dezember 2005 entstanden ist.

Wieder ein Pluspunkt für Glowe, meiner Meinung nach der schönste Urlaubsort der Insel.
stoertebecker
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.09.2008, 12:13
Wohnort: Wuppertal
  • Website
Nach oben

RÜGEN FLEISCH

Beitragvon Bernd » 20.01.2009, 20:45

So richtig leckere Fleisch- und Wursterzeugnisse gibt es in der Landmetzgerei Gademow auf der Insel Rügen. Laut dem Magazin Feinschmecker eine der Besten Metzgereien in Deutschland.
Ich kaufe bei jedem Aufenthalt auf Rügen dort mal ein. Kann ich nur empfehlen!

http://www.ruegenfleisch.de

Grundausstattung Lebensmittel kaufe ich immer bei Famila in Bergen. Dort kann man entspannter einkaufen als im Realmarkt. Es sei denn, es hat grad ein Bus voller Schweden angelegt. :shock:
Bernd
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.12.2008, 17:57
  • Website
Nach oben

Beitragvon letten » 29.01.2009, 10:59

Die Schweden sind es übrigens die uns in der Alkohol-proKopf-Statistik im Bundesvergleich direkt hinter den Bayern plaziert haben, die natürlich an erster Stelle stehen.
letten
 
Beiträge: 24
Registriert: 03.04.2008, 20:20
Nach oben

Beitragvon Dirk » 28.01.2010, 02:20

letten hat geschrieben:Die Schweden sind es übrigens die uns in der Alkohol-proKopf-Statistik im Bundesvergleich direkt hinter den Bayern plaziert haben, die natürlich an erster Stelle stehen.


Na! Ihr Nordlichter selbst könnt aber auch ganz schön was wegkippen! Schön Kornbrand bis die Küste nebelt...
Von wegen die Schweden.
Dirk
 
Beiträge: 66
Registriert: 15.07.2008, 00:03
Wohnort: Sachsen
Nach oben

Einkaufen auf Rügen

Beitragvon Felizitas » 30.11.2011, 11:42

Hallo Leute,

vielen Dank für die netten Einkaufstipps. Ich werde über Weihnachten nach Rügen fliegen. Deshalb helfen mir diese Infos sehr.
Am Strand wird es leider zu kalt sein um zu baden.
Dafür werde ich mir jeden Abend Wein gegen die Kälte gönnen (aber in Maßen, nur 1-2 Gläser pro Tag). Den besten Wein gibt es übrigens beim Online Weinhandel.

Dann bis bald auf Rügen!

Eure Felizitas
Felizitas
 
Beiträge: 1
Registriert: 30.11.2011, 11:34
Nach oben

Wo gibt es Frischgeflügel zu kaufen?

Beitragvon Kalinkakarin » 07.11.2018, 10:15

ich suche verzweifelt wo man Frischgeflügel kaufen kann. z. B. Gänseklein, Suppenhühner usw.

Wo sind Wochenmärkte? - wo könnte man sonst kaufen? (Bauernhof Kliewe ist nicht erreichbar. Telefone daernd besetzt, per Email bekomme ich keine Antwort :-) )
Kalinkakarin
 
Beiträge: 5
Registriert: 20.10.2018, 08:17
Nach oben

Re: Lebensmitteleinkäufe auf Rügen

Beitragvon winifredmarvin » 10.06.2020, 13:43

Wir wollen diesen Sommer auch nach Rügen. Hoffe das klappt alles so wie wir geplant haben.
winifredmarvin
 
Beiträge: 16
Registriert: 10.01.2017, 16:18
Nach oben

Re: Lebensmitteleinkäufe auf Rügen

Beitragvon Lions » 07.08.2020, 07:51

Hallo!

Also ich danke euch stellvertretend für alle Unwissenden wie mich für die zahlreichen Tipps. Mittlerweile habe ich nun bei meinen Rügen Aufenthalten auch gar keine Probleme mehr die notwendigen Lebensmittel entsprechend schnell und einfach zu organisieren.

Jetzt stellt sich mir aber ein anderes Problem. Und zwar esse ich eigentlich relativ wenig, weshalb mir zum Beispiel vom Brot immer recht viel übrig bleibt.

Kennt sich jemand zufällig mitder richtigen Pflege eines Brotkastens aus und kann mir weiterhelfen, damit da kein Schimmel und Nichts entsteht ?
Lions
 
Beiträge: 16
Registriert: 28.11.2017, 17:55
Nach oben

Re: Lebensmitteleinkäufe auf Rügen

Beitragvon XiaoMin » 12.11.2020, 13:03

Ja alles schon mal sehr gut und wenn es langsam in Richtung moderne geht mit den Kartenzahlungssystem dann wird das noch besser. Denn naja auch Rügen bleibt zum einen nicht von der Pandemie verschont und naja zum anderen ist es doch eh gut wenn man mit der Karten zahlen kann statt so viel (also relativ gesehen) Bargeld dabei hat.
XiaoMin
 
Beiträge: 7
Registriert: 06.11.2020, 15:00
Nach oben

Re: Lebensmitteleinkäufe auf Rügen

Beitragvon Manfred » 23.11.2020, 11:54

Ich empfehle den Hofladen in Rambin, da gibt es viele gut Mitbringsel und hochwertige Lebensmittel. Die Inselbrauerei ist auch sehr interessant. Dort gibt es seltene Biere.
Manfred
Site Admin
 
Beiträge: 216
Registriert: 28.03.2008, 09:57
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Einkaufen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Magazin

Premium Anzeigen:

Meerblick Unterkünfte

meerblick-unterkuenfte-ruegen

Villa Celia

villa celia sellin rügen

Gut Grubnow

gut grubnow neuenkirchen

Villa Seeblick

villa-seeblick-binz

Strandhaus Seeblick

strandhaus seeblick binz

Urlaub auf Rügen

urlaub auf rügen

Booking.com


Unsere weiteren Seiten:
Sellin-Portal     Binz-Portal

Hund Rügen

Such Filter

  • Unbeantwortete Themen
  • Aktive Themen
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
  • Alle Cookies des Boards löschen
  • Das Team
  • Rügenpark
  • Ferienhaus Rügen
  • Komfortabel u. Bezahlbar
  • Rasender Roland
  • Strände
  • Freizeitangebote
  • Reiten
  • Kreideküste
  • Radreisen
  • Familienurlaub
  • Ausflugstipps
  • Rügens Seebäder
  • Rügener Heilkreide
  • Outdoor Aktivitäten
  • Rügen Saison
  • Schulferien
  • Wanderfrühling
  • Übernachten
  • Frühlingsveranstaltungen
  • Rügen Forum
  • Datenschutz
  • Impressum
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO
Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren
  • Advertisement